Am 28.10.2014 waren die Vorschulkinder der Kita Tabaluga zur Brandschutzerziehung zu Gast bei der Hüttersdorfer Feuerwehr.
Sie lernten dort, dass es „gutes“ und „schlechtes“ Feuer gibt, wie man eine Kerze richtig entzündet und was ein Feuer zum Brennen braucht.
Auch das richtige Verhalten im Brandfall - wie zum Beispiel das Absetzen eines Notrufes - wurde geübt. Hier durften alle Kinder den Ernstfall proben und bei der Feuerwehr anrufen.
Beeindruckt waren sie, als die Feuerwehrleute ihre Einsatzkleidung zeigten. Die Kinder durften verschiedene Jacken und Helme anprobieren und waren erstaunt, wie schwer so eine Feuerwehrjacke ist.
Nach einer Stärkung mit Würstchen, Brötchen und Getränken kam das, worauf alle schon so lange gewartet hatten: Die Einsatzfahrzeuge wurden vorgeführt. Das Martinshorn ertönte und zwei Fahrzeuge fuhren aus dem Gerätehaus. Alle Kinder durften einsteigen und anschließend erklärten die Feuerwehrleute ihnen die Ausstattung der Autos. Das Interesse daran war sehr groß und die Kinder stellten viele Fragen. Das Highlight zum Schluss war, als es hieß: “Wasser marsch!“ und es würde uns nicht wundern, wenn einige unserer Vorschulkinder zum Jahresbeginn 2015 bei den „Löschfüchsen“, der im Entstehen begriffenen Kindergruppe der Feuerwehr, anfangen würden.
Für diesen lehr – und erlebnisreichen Vormittag bedanken wir uns herzlich bei Herrn Frischbier, Herrn Egler, Herrn di Palma und Frau Frischbier von der Feuerwehr. Ein Dank geht auch an Frau Zumkeller und Frau Kohr, die uns an diesem Morgen begleiteten.
Das Team der Kita Tabaluga