Gemeinschaftliche Einsatzübung Löschbezirk Limbach und Löschbezirk Büschfeld
Am Samstagnachmittag wurden die Löschbezirke Limbach und Büschfeld zu einem Übungseinsatz in das Solbachtal zwischen den beiden Ortschaften alarmiert.
Aufgrund des schlechten Handyempfangs in diesem Tal konnte die Leitstelle über den alarmierenden Verunfallten nur das Alarmstichwort "verunfallter Radfahrer im Solbachtal" alarmieren.
Vor Ort trafen sich beide Löschbezirke und bauten zusammen verschiedene Suchtrupps auf, um das Tal kontrolliert abzusuchen.
Sehr zügig konnten durch einen Trupp zwei verunfallte Mountainbiker auf einem Wanderweg zum Solbachtal ausfindig gemacht werden.
Die beiden Radfahrer sind kollidiert und auf verschiedene Weise verunfallt.
Ein E-Bike Fahrer hat sich überschlagen und sich einen gebrochenen Unterschenkel im Fahrradrahmen zugezogen, welcher im Laufe des Einsatzes mittels einer Säbelsäge befreit wurde.
Aufgrund der möglichen Beschädigung und unkontrollierten Reaktion des Akkus wurde dieser entfernt und der Brandschutz sichergestellt.
Die andere Person hat sich beim Sturz vom Fahrrad eine Pfählung im Bauchbereich auf einen Baumsturz zugezogen. Im Einsatzverlauf musste der Pfahl im Bauchbereich wegen der Verblutungsgefahr gesichert werden. Anschließend wurde der Baumstumpf ebenfalls mit der Säbelsäge patientenschonend durchtrennt.
Im Verlauf der Übung stellte sich eine gute Zusammenarbeit und ein ergänzender Austausch von verschiedensten feuerwehrtechnischen Materialien über die Landkreisgrenze heraus.
Im Nachgang wurde sich im Gerätehaus Büschfeld getroffen, um die Übung bei gemütlichem Beisammensein zu besprechen und den Abend ausklingen zu lassen.