{pdf}images/loeschfuechse/Loeschfuechse_Gruppenstunden_2022_2.pdf|height:900|width:800|app:adobe{/pdf}

Am 4.6.22. fand nach langer Corona Pause endlich wieder ein Gemeindejugendfeuerwehrtag in der Gemeinde Schmelz statt.
Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, die die Jugendflamme Stufe 1 + 2 absolvierten, traten 19 Löschfüchse zur Abnahme des Kinderflämmchens Stufe 1 an.
Die Prüfung bestand aus 4 Stationen, die jeder „ Fuchs“ durchlaufen musste.

loeschi5
An der 1. Station warteten unsere Wertungsrichter Josef und Markus auf uns. Dort banden wir Schuhknoten, ertasteten Feuerwehr-Gegenstände unter einer Decke und wurden gefragt, wo die Feuerwehr das Wasser herbekommt?

1station
Weiter ging es zur 2. Station! Dort wartete Wertungsrichter Oliver auf uns und befragte uns,
wie wir uns im Notfall verhalten sollen. Wir mussten unsere Adresse und die Notrufnummer benennen und erklären was zu tun ist, wenn eine Person Hilfe benötigt.

Notruffnumer befragung 2station

Nun war die 3. Station an der Reihe: An dieser Station ging es um das Thema wie wir mit Feuer richtig umgehen sollen! Wertungsrichter Alexander ließ uns ein Streichholz anzünden und befragte uns was „gutes“ und „schlechtes“ Feuer bedeutet!

3station

Anschließend stand an der 4. Station der Teamgeist im Vordergrund! Alle Löschis bildeten eine Eimer-Löschkette und unter strahlendem Sonnenschein wurde, vor dem Feuerwehrgerätehaus Limbach, Wasser von A nach B befördert! Das hat super geklappt und die meisten wurden auch nicht nass!
Die Prüfung war somit beendet und es wurde Zeit für ein leckeres Mittagessen! Der DRK- Ortsverein Aschbach koche für uns alle Nudeln mit Tomatensoße, die allen schmeckte.

eimerkette

Und dann war es soweit:


Wir erhielten den Appell zum Antreten! Unser Wehrführer Thorsten und der Gemeindejugendwart Andreas bedankten sich bei allen und zum Abschluss gab es für alle eine Urkunde und einen Pin zum Anstecken! „Alle bestanden!“ war das Fazit am Ende des Tages! Was für ein tolles Ergebnis!

loeschis
Ein toller aufregender Tag ging zu Ende, wir bedanken uns recht herzlich beim Wehrführer Thorsten Müller; beim Gemeindejugendwart Andreas Koch; bei unseren Wertungsrichtern beim Kinderflämmchen Josef Hoffmann, Markus Philippi, Oliver Passow und Alexander Müller; allen Betreuern und Helfern; dem DRK-Ortsverein Aschbach und natürlich auch bei unseren Löschis, die eine klasse Prüfung abgelegt haben! Wir sind sehr stolz auf euch!!!


Ganz herzlich gratulieren wir auch der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schmelz zur bestandenen Jugendflamme Stufe 1 & 2!
Wir sind sehr stolz auf unseren Feuerwehr Nachwuchs! Es war ein wichtiger und erfolgreicher Tag für die Zukunft unserer Feuerwehr! In diesem Sinne: „ Gott zur Ehr`, dem Nächsten zur Wehr!“


Euer Löschi
und das Löschfuchs - Team


Bitte vormerken! Am 26.06. sind wir zu Besuch bei Anne & Josef anlässlich zum „ Tag der offenen Gartentür“! Wir bieten neben vielen Informationen rund um die Löschfüchse und Jugendfeuerwehr, auch tolle Sachen zum Kaufen und verschenken an, z. Bsp.: Löschis Grillanzünder und Experimenten- Tüten oder Insektenhotels. Auch gibt es Kaffee und Kuchen! Der Erlös ist für die Löschfüchse der Gemeinde Schmelz bestimmt! Herzliche Einladung an Alle!

Unterkategorien

Hier können sich der Eltern der Löschfüchse nochmal über die Elternbriefe informieren.

   
feed-image RSS Feeds der Feuerwehr Schmelz
© Copyright Feuerwehr Schmelz