Ehrenabteilung

Die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz

Im Feuerwehrdienst ist Kameradschaft ein wichtiger Bestandteil. Feuerwehrleute müssen sich bedingungslos aufeinander verlassen können, wenn sie beispielsweise zum Innenangriff in ein brennendes Gebäude eindringen. Das ist eine Sache der menschlichen Einstellung und keine Frage der Organisation. Die Kameradschaft kann nicht schlagartig aufhören, wenn die Feuerwehrmänner die gesetzliche Altersgrenze erreichen. In der Ehrenabteilung werden dann die Kameradschaften durch verschiedene Aktivitäten weiter gepflegt.

Die Ehrenabteilung ist eine Abteilung innerhalb der Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz. Angehörige der Ehrenabteilung sind Feuerwehrmitglieder, die aufgrund ihres Alters aus dem aktiven Dienst in der Einsatzabteilung ausgeschieden sind. Auch gesundheitliche Gründe können dazu führen, dass sie ihren aktiven Dienst schon vor dem Erreichen der Altersgrenze beenden müssen.

Die sozialen Beziehungen untereinander sind ein wesentlicher Faktor dafür, dass aus dem aktiven Dienst ausscheidende Feuerwehrfrauen und -männer die Feuerwehr nicht verlassen, sondern nur in eine andere Abteilung wechseln. Ihre Erfahrungen und Kenntnisse stehen somit weiter zur Verfügung.

In allen Löschbezirken der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz wird eine Ehrenabteilung unterhalten, in denen sich die Mitglieder monatlich zu verschiedenen Unternehmungen treffen. Das Thema Feuerwehr bleibt weiterhin ein Hobby und bei vielen Veranstaltungen möchte man auch auf die Mitglieder der Ehrenabteilung nicht verzichten. Mitglieder der Ehrenabteilung behalten Ihren Dienstgrad und sind zum Tragen Ihrer Uniform berechtigt.