24 Mitglieder der Einsatzabteilungen der FFW-Schmelz als Truppmann/frau Teil 2 ausgebildet.

Im März und April 2025 fand zusammen mit der FFW Lebach die Ausbildung zum Truppmann/frau Teil 2 statt.

Ausgebildet wurden die Teilnehmer/innen nach den Inhalten des Lernzielkataloges Truppmann/frau Teil 2 des Saarlandes. Hier soll sichergestellt werden, dass die Ausbildung landesweit einheitlich durchgeführt wird. Dies bringt insbesondere Vorteile bei Einsatzlagen, die über die Orts- oder Gemeindegrenzen hinweg stattfinden.

Neben dem Einsatz der modernen Medien – Ausbildung als Online Unterricht- wurden auch Ausbildungsinhalte in der Praxis vermittelt.

Dies waren:
Rechtliche Grundlagen
Physische Belastungen bei Einsätzen
Sonderfahrzeuge
ABC-Gefahrstoffe
Objektkunde
Technische Hilfe
Erste Hilfe
Rettung
Löscheinsatz

Alle Teilnehmer/innen mussten nach  der Theorie ihr Wissen auch in der Praxis umsetzen.(insgesamt ca. 45 Stunden)Das Erlernte musste bei einem Leistungsnachweis in einer Prüfung bestätigt werden.

Alle Teilnehmer/innen konnten den Leistungsnachweis mit Erfolg ablegen.

Somit stehen für alle Einsatzabteilungen der Feuerwehr Schmelz weitere Einsatzkräfte zur Verfügung.

Als nächste Ausbildungen steht nun der Truppführer/in an, um die Lerninhalte weiter zu vertiefen und weitere Ausbildungsinhalte zu erlernen.

Diese Ausbildungen finden seit Jahren in einer Kooperation mit der FFW Lebach statt.

Ein Dank geht an die beiden Ausbildungsbeauftragten der FFW Lebach und FFW-Schmelz sowie an alle Ausbilder/innen der beiden Wehren. All dies wird zusätzlich zu den erforderlichen Diensten in den Wehren absolviert, um auch weiterhin die Einsatzbereitschaft in den Wehren der Stadt Lebach und der Gemeinde Schmelz zu gewährleisten.

 

Für die Wehrführung FFW-Schmelz

Thorsten Müller